Blumenkohl: Romanesco Veronica F1
Beschreibung:
Zuverlässiger Hybrid-Blumenkohl im Typ Romanesco. Diese attraktiver Blumenkohl Sonderform mit ihren frischgrünen Türmchen ist beim Verbraucher sehr beliebt. Veronica ist standfest und ideal für den Anbau im Spätsommer und Herbst. Gleichmäßiger Pflanzenwuchs, bildet feste, einheitliche, mittelschwere Pagodenförmige hellgrüne Köpfe. Verwendung wie Blumenkohl. Für echte Kenner zählt diese attraktiv aussehende Kohl-Spezialität aus Sizilien zu den leckersten Gemüsen überhaupt. Probieren Sie mal, wie herrlich angenehm und aromatisch dieser hellgrün gefärbte Kohl schmecken kann. Und dies ist weniger der Sommer als der milde Herbst, in dem die eher kleinen Köpfe langsam heranreifen. Die Pflanzen sind von Natur aus standfest und gesund. Die schönsten davon passen dann jeweils auf einen Teller - ein Kopf pro Person und eine Augenweide. Man dünstet sie ähnlich wie Brokkoli und serviert sie mit Butter und Mandeln. Keimung 5 - 14 Tage bei 15 - 20 °C
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Blumenkohl (Romanesco) gedeiht am besten in voller Sonne und windgeschützter Lage. Bevorzugt einen immer feuchten, nährstoff- und humusreichen Gartenboden. Nachdüngung erforderlich. Ausreichende Wasserversorgung. Fruchtwechsel einhalten, da sonst Gefahr des Kohlhernie Befalls. Gegen Kohlfliege mit Gemüseschutznetz abdecken.
Krankheiten:
Kohlhernie
Weichfäule
Schädlinge:
Kohldrehherzmücke
Kohlfliege
Kohlweißling
Gute Nachbarn:
Schlechte Nachbarn: