Ysop

Ysop

Hyssopus officinalis

Pflanzenfamilie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

40 cm

Saattiefe

0.3 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

trocken

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Ysop gehört der Familie der Lippenblütler an. Es ist ein Halbstrauch, der gut mit Trockenheit auskommt. Ysop kann ca. 60 cm hoch und breit werden. Die Blätter der Staude sind klein, spitz und dunkelgrün. Die Blüten ähneln denen von Thymian. Die ganze Pflanze verströmt einen würzigen, aromatischen Duft.

Herkunft: 

Ysop stammt aus dem Mittelmeerraum. Er ist aber schon seit dem Mittelalter weiter verbreitet.

Anbautipps

Ysop ist eine wärmeliebende Pflanze. Sie kann im Februar vorgezogen werden oder im Mai direkt gesät werden. Da die Samen Lichtkeimer sind, werden sie auf die Erde gelegt (max. dünn bedeckt) und angegossen. Auf dem richtigen Standort ist die Staude weitestgehend anspruchslos. Damit sie sich wohlfühlt, pflanze sie an einen sonnigen, windgeschützten Platz mit lockerem Boden. Ysop ist unempfindlich gegenüber Trockenheit und muss im Sommer nur wenig gegossen werden. Die Pflanzen sind außerdem relativ winterhart. Es reicht, sie mit einem Nadelreisig abzudecken. Nur für den ersten Winter muss die Staude frostfrei überwintert werden. Wenn der Ysop lange auf dem gleichen Standort steht, solltest du ihn hin und wieder etwas düngen. Auf kalkarmen Böden solltest du außerdem etwas Gartenkalk dazugeben.

Gute Nachbarn

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden.

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden.

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store