Wasabi

Wasabi

Pflanzenfamilie

Kreuzblütler (Brassicaceae)

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Details

Keimtemperatur

12 – 18 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

40 cm

Saattiefe

1 cm

Anleitungen

Beschreibung

Wasabi, auch japanischer Meerrettich genannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die vor allem für ihre scharfe Wurzel geschätzt wird. Ursprünglich stammt sie aus Japan und wächst dort wild an schattigen, feuchten Bachufern in bergigen Regionen. Die Wurzel wird gerieben und dient in der japanischen Küche als scharfe Würzpaste, z. B. zu Sushi. Echter Wasabi ist im Anbau sehr anspruchsvoll und außerhalb Japans selten. Oft wird er durch gefärbten Meerrettich ersetzt. Wasabi entwickelt große herzförmige Blätter und bildet an langen Stielen kleine weiße Blüten.

Anbautipps

Wasabi benötigt kühle Temperaturen (8–20 °C) und eine hohe Luftfeuchtigkeit – ideal sind Bachufer oder schattige Gewächshäuser. Die Pflanze ist sehr empfindlich gegenüber Hitze und direkter Sonne. Regelmäßige Wasserzufuhr mit sauberem, kühlem Wasser ist essenziell. Die Rhizome (nicht Wurzeln) sind der essbare Teil und werden langsam über Jahre ausgebildet. Bei Blüte kann die Knollenbildung stagnieren – Blüten frühzeitig ausbrechen, wenn keine Samen gewünscht sind.

Krankheiten

Falscher Mehltau

Wurzelfäule

Schädlinge

Blattläuse

Erdflöhe

Schnecken

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?