Ringelblume
Calendula officinalis
Korbblütler (Asteraceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
10 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
0.5 cm
Lichtbedarf
mittel
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Die Ringelblume ist eine Zier-und Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler. Verschiedene Sorten unterscheiden sich in Blütenfarbe (goldgelb bis orange), Wuchszeitraum und Wuchshöhe. Sie wird einjährig kultiviert, ist frostempfindlich und lockt viele Bestäuber an.
Herkunft:
Mittelmeerraum
Die Ringelblume wird direkt gesät oder in Pflanztöpfen vorgezogen. Sie ist ein Lichtkeimer, daher solltest du die Samen nicht mit Erde bedecken. Da sie kälteempfindlich ist, solltest du sie erst nach den Eisheiligen ins Beet säen oder pflanzen. Durch das Ausknipsen bereits verwelkter Blüten wird das Wachstum neuer Blütenstiele gefördert. Die Wurzeln stoßen Giftstoffe aus, durch die Nematodenbefall benachbarter Kulturpflanzen reduziert wird. Außerdem eignen sich die Pflanzen gut als Gründüngung.
Salat (Gartensalat)
Salat (Endivien / Frisée)
Spinat (Sommer)
Mangold
Salat (Feldsalat)
Rettich
Radieschen
Möhren
Pastinake
Rote Bete
Sellerie (Stangensellerie)
Knoblauch
Kartoffel
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Erdbeere
Zucchini
Rhabarber
Aubergine
Erbse
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Gurke
Mais
Basilikum
Bohnenkraut
Dill
Estragon
Fenchel
Kamille
Kerbel
Koriander
Kresse
Majoran
Melisse
Minze
Oregano
Petersilie
Rosmarin
Salbei
Schnittlauch
Thymian
Sellerie (Knollensellerie)
Kopfkohl (Weißkohl)
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Rucola
Blattkohl (Grünkohl)
Melone (Zuckermelone)
Melone (Wassermelone)
Schwarzwurzel
Kopfkohl (Wirsing)
Rosenkohl
Artischocke
Mairübe
Pak Choi
Wurzelpetersilie
Gemüsefenchel
Chinakohl
Salat (Radicchio)
Sojabohne
Blattkohl (Palmkohl)
Postelein (Winterportulak)
Steckrübe
Zinnien
Aster
Physalis
Johannisbeere
Heidelbeere
Brombeere
Himbeere
Stachelbeere
Paprika
Chili
Echter Mehltau
Falscher Mehltau
Rotfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Blattläuse
Schnecken
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden