Pak Choi

Pak Choi

Brassica rapa subsp. narinosa

Pflanzenfamilie

Kreuzblütler (Brassicaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

20 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

2 cm

Lichtbedarf

mittel

Nährstoffbedarf

hoch

Wasserbedarf

feucht

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Pak Choi ist ein naher Verwandter des Chinakohls. Er bildet lockere Köpfe (Blattrosette) mit hellen Blattrippen. Seine fleischigen Blätter haben ein sattes dunkleres Grün, ähnlich wie die des Mangolds.

Herkunft: 

China

Anbautipps

Pak Choi eignet sich besonders für mittelschwere und nährstoffreiche Böden in windgeschützten Bereichen. Eine gleichmäßig hohe Luftfeuchtigkeit behagt im besonders. Sein Wärmebedarf ist nicht besonders hoch. Der Anbau ist sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne möglich. Wie alle Kohlarten ist auch er ein Starkzehrer. Pak Choi hat eine sehr kurze Entwicklungszeit von nur 8-10 Wochen. Man kann ihn im Frühjahr unter Glas vorziehen und ab April ins Freiland auspflanzen. Wird das Frühjahr zu warm, neigt er zum Schießen. Auf sicherer Seite ist man mit dem Anbau im Hochsommer (Aussaat im Juli). Pak Choi eignet sich auch gut zum Anbau in einem Topf. Sein Beet solltest du regelmäßig hacken, eine gute Wässerung ist wichtig für ihn. An trockenen Tagen empfiehlt es sich, wenn du ihn mit Wasser besprengst oder anderweitig für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgst.

Krankheiten

Kohlhernie

Schädlinge

Erdflöhe

Kohlweißling

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store