Zwiebel (Frühlingszwiebel)

Zwiebel (Frühlingszwiebel)

Allium fistolosum

Pflanzenfamilie

Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

5 cm

Reihenabstand

25 cm

Pflanztiefe

1 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

feucht

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Frühlingszwiebeln, auch Winter-, Winterhecken- oder Lauchzwiebeln genannt, sind eine einfache und anspruchslose Kultur. Sowohl die kleinen Zwiebeln als auch die grünen Blätter - "Schlotten" genannt - können verwendet werden. Sie passen gut zu frischen Salaten und Gemüsegerichten.

Herkunft: 

Zentralasien

Anbautipps

Auf lockerem, leicht sandigem Boden fühlt sich die Frühlingszwiebel besonders wohl. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Der Standort sollte außerdem sonnig sein. Frühlingszwiebeln können sowohl bereits ab März direkt im Freiland ausgesät werden, als auch vorgezogen und ab April ins Freiland ausgepflanzt werden.

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden.

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden.

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert