Koriander

Koriander

Coriandrum sativum

Pflanzenfamilie

Doldenblütler (Apiaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Pflanztiefe

1.5 cm

Lichtbedarf

mittel

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Koriander ist ein einjähriges Küchen- und Heilkraut aus der Familie der Doldenblütler mit einer Wuchshöhe bis zu 80 cm. Verwendung finden sowohl die Blätter als auch die Samen. Die Blütezeit liegt zwischen Juli und August.

Herkunft: 

Mittelmeerraum Blattkoriander und Gewürzkoriander

Anbautipps

Die Aussaatzeit für Blattkoreander ist von Mai bis Juni. Wenn du Samen ernten willst solltest du von Ende März bis Mai säen. Vermeiden solltest du den Anbau von Koriander neben anderen Doldenblütlern. Die Samen sind zwischen August und September erntereif. Blattkoriander kannst du bis September ernten.

Krankheiten

Echter Mehltau

Falscher Mehltau

Rotfleckenkrankheit

Schwarzfleckenkrankheit

Eckige Blattfleckenkrankheit

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden.

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert