Kartoffel

Kartoffel

Solanum tuberosum

Pflanzenfamilie

Nachtschattengewächse (Solanaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

35 cm

Reihenabstand

65 cm

Saattiefe

10 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

hoch

Wasserbedarf

feucht

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Die Kartoffel ist ein krautiges, stark wachsendes Nachtschattengewächs mit vielen verschiedenen Sorten. Diese unterscheiden sich in Knollengröße, Form und Farbe, Erntezeitpunkt (Früh- und Spätkartoffeln) und Nutzungsrichtung (von festkochend bis mehlig).

Herkunft: 

Hochanden und Küstenregion Chiles

Anbautipps

Die Kartoffel ist ein Starkzehrer und bevorzugt tiefgründige und nährstoffreiche Erde ohne Staunässe bei gemäßigtem, sonnigem Klima. Saatkartoffeln sollten ca. 4 Wochen vor dem Auspflanztermin vorgetrieben werden, z.B. in einer Eierschachtel an einem hellen Ort ohne direkte Sonne. Bis zum Austrieb solttest du die Saatkartoffeln warm halten, danach können sie an einem kühleren Ort weiter treiben. Diese Abfolge födert die Bildung vieler großer Kartoffeln. Sobald die Knollenbildung beginnt, brauchen die Kartoffelpflanzen viel Wasser. Staunässe solltest du jedoch unbedingt vermeiden. Das mehrmalige Anhäufeln von Erde rund um die Pflanzen während der Knollenbildung sorgt dafür, dass sich mehr Knollen bilden können.

Krankheiten

Braunfäule / Kraut- und Knollenfäule

Weichfäule

Schwarzfleckigkeit

Schädlinge

Blattläuse

Nematoden

Kartoffelkäfer

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store