Liebstöckel

Liebstöckel

Levisticum officinale

Pflanzenfamilie

Doldenblütler (Apiaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Pflanztiefe

1 cm

Lichtbedarf

mittel

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Liebstöckel - auch Maggikraut gennant - ist ein mehrjähriges Küchenkraut (bis zu 6 Jahre) aus der Familie der Doldenblütler. Die getrockneten Samen und Blätter werden als Gewürz verwendet. Aus der Wurzel können ätherische Öle zur medizinischen Anwendung gewonnen werden. Einzelne Stängel können im Sommer 1-2 m hoch wachsen.

Herkunft: 

Südwesteuropa

Anbautipps

Liebstöckel mag einen hellen, sonnigen Standort, tiefgründigen, humosen Boden und braucht recht viele Nährstoffe. Außerdem hat Liebstöckel einen hohen Wasserbedarf, verträgt aber keine Staunässe. Im Frühjahr wird die Pflanze buschig, im Sommer bildet sie Stämme, die bis zu 2 m hoch werden können.

Gute Nachbarn

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden.

Schädlinge

Schnecken

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert