Kerbel

Kerbel

Anthriscus cerefolium

Pflanzenfamilie

Doldenblütler (Apiaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

15 cm

Reihenabstand

20 cm

Saattiefe

0 cm

Lichtbedarf

mittel

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

feucht

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Kerbel ist ein einjähriges Küchen- und Heilkraut aus der Familie der Doldenblütler mit einer Wuchshöhe bis zu 80 cm. Kerbel ist winterhart und blüht zwischen Juni und August. Es gibt verschiedene Sorten mit krausen oder glatten Blättern.

Herkunft: 

Südosteuropa und Westasien

Anbautipps

Die Kamille ist ein Lichtkeimer, bedecke die Samen daher nicht mit Erde. Nach der Keimung solltest du es möglichst vermeiden die Pflanzen umzusetzen, da die Wurzeln sehr fein sind und leicht beschädigt werden können. Kerbel vermindert Falschen Mehltau und Befall von Blattläusen an Nachbarpflanzen aufgrund der ätherischen Öle.

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Blattläuse

Kerbelmotte

Möhrenfliege

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store