Fenchel
Foeniculum vulgare
Doldenblütler (Apiaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
20 cm
Reihenabstand
30 cm
Pflanztiefe
2 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Fenchel ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Doldenblütler, das bis zu 2 m hoch wächst. Verwendung finden Fenchelsamen, Fenchelblätter sowie die Fenchelknolle, jeweils mit dem charakteristischen, süßlichen Duft, der durch ätherische Öle hervorgerufen wird. Unterschieden wird in Gewürzfenchel, Bitterfenchel und Knollenfenchel. Letzterer bildet in Bodennähe eine weißliche Speicherknolle, die, wenn sie nicht geerntet wird, im Folgejahr für den Neuaustrieb der Fenchelpflanze sorgt.
Herkunft:
Mittelmeergebiet
Fenchel ist ein Dunkelkeimer, der eine gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung verlangt. Er kann sowohl direkt gesät, als auch in Pflanzschalen vorgezogen werden. Die Aussaat von Gewürzfenchel findet früher statt (Anfang April bis Anfang Mai) als die Aussaat von Gemüsefenchel (Mitte Juni bis Mitte Juli). Das Auslegen von Laub um die Knolle schützt diese vor Kälte im Herbst. Knollenfenchel kannst du ernten, wenn die Knolle etwa faustgroß ist, Gewürzfenchel wenn die Fruchtstände sich bräunlich färben.
Pastinake
Kohlrabi
Aubergine
Tomate (Stabtomate)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Dill
Koriander
Kresse
Liebstöckel
Majoran
Petersilie
Tomate (Strauchtomate)
Kopfkohl (Weißkohl)
Blattkohl (Grünkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Rosenkohl
Pak Choi
Wurzelpetersilie
Chinakohl
Topinambur
Blattkohl (Palmkohl)
Bohne (Ackerbohne)
Kapuzinerkresse
Tomate (Cocktail Stabtomate)
Tomate (Cocktail Strauchtomate)
Paprika
Chili
Anis
Keine Krankheiten vorhanden.
Schnecken
Weichwanze (Blindwanze)