Pastinake
Pastinaca sativa
Doldenblütler (Apiaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
15 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
1 cm
Lichtbedarf
mittel
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Ebenso wie die Möhre ist die Pastinake eine zweijährige Kulturpflanze aus der Familie der Doldenblütler. Wenn sie als Gemüse angebaut wird, wird sie jedoch im ersten Jahr geerntet. Denn im zweiten Jahr blüht sie und die Wurzel ist dann nicht mehr genießbar. Die Rüben sind gelblich-weiß und benötigen viel Zeit, um zur Erntereife heranzuwachsen. Die Pastinake ist eine sehr alte Gemüseart, die fast in Vergessenheit geraten war. Deshalb gibt es nur wenige Sorten.
Herkunft:
Östlicher Mittelmeerraum
Bei kühlen Temperaturen empfiehlt sich eine Vliesabdeckung der Pflanzen. Bei Jungpflanzen ist eine regelmäßige Unkrautkontrolle notwendig. Im Sommer brauchen die Pflanen eine gute Wasserversorgung, da sie ein üppiges Blattwerk ausbilden. Vor der Ernte ist es sinnvoll den Boden aufzulockern, um die Wurzeln einfacher aus der Erde zu ziehen. Das Abdecken des Bodens mit Stroh oder Vlies erleichtert das Ernten, da so der Boden nicht gefriert.
Rotfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Falscher Mehltau
Schnecken
Wühlmäuse
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden