Chinakohl
Brassica pekinensis L.
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
1 cm
Lichtbedarf
mittel
Nährstoffbedarf
hoch
Wasserbedarf
sehr feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Chinakohl - auch Pekingkohl, Japankohl oder Selleriekohl genannt - ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der Kohlgewächse. Chinakohl bildet einen festen, ovalen bis schmal zylindrischen Kopf mit einem Gewicht von ca. 1–3 kg. Seine Blätter sind meist gelbgrün und haben breite, weiße, leicht gekrauste Blattrippen.
Herkunft:
China
Chinakohl benötigt tiefgründige, lockere und nährstoffreiche Böden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, außerdem liebt Chinakohl windgeschützte Lagen. Im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten gedeiht er auch bei kühlerem Wetter sehr gut. Er ist ein Starkzehrer und benötigt sehr viel Wasser. Achte jedoch darauf, dass keine Staunässe entsteht. Diese Kohlart wächst am besten in einem gemäßigten Klima, dessen Luftfeuchtigkeit gleichbleibend hoch ist. Wie bei allen Kohlarten solltest du auch bei Chinakohl eine Anbaupause von 2 bis 3 Jahren einhalten.
Salat (Gartensalat)
Salat (Endivien / Frisée)
Spinat (Sommer)
Mangold
Salat (Feldsalat)
Rettich
Radieschen
Möhren
Pastinake
Rote Bete
Sellerie (Stangensellerie)
Lauch
Kartoffel
Rhabarber
Aubergine
Erbse
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Ringelblume
Dill
Kamille
Koriander
Kümmel
Minze
Oregano
Salbei
Thymian
Sellerie (Knollensellerie)
Schwarzwurzel
Artischocke
Salat (Radicchio)
Sojabohne
Bohne (Ackerbohne)
Paprika
Chili
Kohlhernie
Weiße Fliege
Nematoden
Kohlfliege
Erdflöhe
Kohlweißling
Blattwanze
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden