Mizuna

Mizuna

Brassica rappa

Pflanzenfamilie

Kreuzblütler (Brassicaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

3 cm

Reihenabstand

15 cm

Saattiefe

1 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

feucht

Boden

Leicht (sandig)

Sortenübersicht

Wir konnten keine Sorte mit diesem Namen oder diesen Eigenschaften finden. Wenn du eine bisher nicht vorhandene Sorte anlegen möchtest, kannst du das unter dem Menüpunkt Neue Sorte anlegen selbst tun.

Beschreibung

Mizuna oder japanischer Senfkohl ist ein robuster Asiasalat, der zur Familie der Kreuzblütler gehört. Da selbst die jungen Pflänzchen kältetolerant sind, kann Mizuna bis auf die heißen Sommermonate das ganze Jahr angebaut werden. Charakteristisch für den Blattsenf sind seine gefiederten, hellgrünen Blätter. Mit seiner dezenten Schärfe und den hübschen Blättern macht sich Mizuna daher gut in Salaten. Es kann aber auch in einem Pfannengericht oder als Gewürz sehr gut verwendet werden.

Herkunft: 

Mizuna stammt aus dem östlichen Asien.

Anbautipps

Mizuna wächst gut an einem sonnigen Standort mit lockerem, humusreichen Boden. Die Samen können von Juni bis September ins Beet gesäht werden. In Frühbeetkästen können sie von September bis März ausgesät werden. Wobei man im Frühjahr auf eine schossfeste Sorte achten sollte. Für eine leichtere Ernte setzt du immer fünf Samen auf eine Stelle. Die Pflänzchen sind pflegeleicht, sollten aber immer genügend Wasser zur Verfügung haben. Vier bis sechs Wochen nach der Aussaat kannst du dann zum ersten mal ernten. Wenn du die Blätter 4-5 cm über dem Boden abschneidest wachsen neue nach und du kannst so bis zu fünf mal ernten.

Gute Nachbarn

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden.

Schädlinge

Schnecken

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store