Schnittlauch
Allium schoenophrasum
Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
5 cm
Reihenabstand
25 cm
Pflanztiefe
0.5 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
sehr feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Schnittlauch ist eine mehrjährige Gewürzpflanze aus der Familie der Amarylissgewächse. Er ist winterhart und wird - je nach Sorte - 30 bis 100 cm hoch.
Herkunft:
Alpine, sowie boreale und subarktische Gebiete der Nordhalbkugel
Schnittlauch kannst du zwar direkt ins Beet säen, wir empfehlen aber die Vorzucht in einer Pflanzschale. Nach ca. 4-8 Wochen kannst du die Pflanzen büschelweise ins Beet setzen. Geerntet wird, sobald die Pflanzen eingewurzelt sind und wenn die Blätter ca. 15 cm hoch sind. Um Schnittlauch zu vermehren, kannst du im Herbst oder Frühjahr den Horst (Büschel aus mehreren Pflanzen) einer älteren Pflanze ausgraben und vorsichtig auseinanderziehen. Anschließend die geteilten Horste einzeln einpflanzen und die Rohrblätter auf ca. 5 cm Höhe abschneiden. Schnittlauch benötigt eine gute Wasserversorgung im Sommer und sollte hin und wieder gejätet werden, da er sonst von Unkräutern überwachsen wird. Der Schnittlauch eignet sich für die Mischkultur mit verschiedenen Pflanzen, da er die Möhrenfliege, Grauschimmel und falschen Mehltau reduziert.
Spinat (Sommer)
Möhren
Pastinake
Sellerie (Stangensellerie)
Kohlrabi
Erdbeere
Tomate (Stabtomate)
Sonnenblume
Ringelblume
Dill
Kamille
Melisse
Oregano
Thymian
Sellerie (Knollensellerie)
Tomate (Strauchtomate)
Kopfkohl (Weißkohl)
Gemüsefenchel
Salat (Radicchio)
Brombeere
Himbeere
Stachelbeere
Tomate (Cocktail Stabtomate)
Tomate (Cocktail Strauchtomate)
Keine Krankheiten vorhanden.
Keine Schädlinge vorhanden.