Brombeere

Brombeere

Rubus sect. Rubus

Pflanzenfamilie

Rosengewächse (Rosaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

200 cm

Reihenabstand

200 cm

Pflanztiefe

0 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Brombeeren sind robuste und unkomplizierte Beerensträucher. Sie gehören zur Familie der Rosengewächse. Die mehrjährigen Kletterpflanzen erreichen eine Höhe von bis zu 3 m. Es gibt zahlreiche Sorten. Sträucher mit und ohne Dornen, aufrechtwachsende oder stark rankende, mit roten oder schwarzen Früchten. Wilde Brombeersorten wuchern stark. Achte bei der Sortenwahl besonders auf die Wuchsstärke. Stark wachsende Brombeerzüchtungen übersteigen die Dimensionen eines Hobbygärtners.

Herkunft: 

Die genaue Herkunft ist unklar. Als Heimat werden Nordamerika oder Europa vermutet.

Anbautipps

Brombeeren können das ganze Jahr über bei frostfreier Witterung eingepflanzt werden. Am Besten geeignet ist aber der Frühling. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig und windgeschützt sein. Brombeeren gedeihen auf lockeren und humosen Boden. Lockere vor dem Einpflanzen den Wurzelballen mit den Händen etwas auf. Das erleichtert den Umzug ins Freie. Tauche ihn in Wasser und pflanze ihn ein. Kürze dann alle Triebe mit der Gartenschere auf einen halben Meter. Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig. Es werden mehr Früchte an geleiteten Trieben gebildet. Ab Juli bis Oktober kannst du frische Brombeeren ernten. Ernte nur weiche, schwarze Brombeeren. Sie reifen nach der Ernte nicht nach. Nach der Ernte eines Triebs schneidest du ihn bodennah ab. Leite direkt wieder neue Triebe für die nächstjährige Ernte hoch. Junge Triebe sind die Fruchtträger für das kommende Jahr.

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Grauschimmel

Schädlinge

Erdbeerblütenstecher

Blattläuse

Kirschessigfliege

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert