Bohnenkraut

Bohnenkraut

Satureja hortensis

Pflanzenfamilie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

10 cm

Reihenabstand

20 cm

Pflanztiefe

0.5 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

feucht

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Einjährige oder mehrjährige Pflanze (je nach Sorte) aus der Familie der Lippenblütler. Seinen Namen verdankt das Bohnenkraut der Eignung für Mischkultur mit Busch- und Stangenbohnen sowie die Verwendung als Würzmittel für Bohnengerichte. Ätherische Öle sorgen für intentisven Duft. Unterschieden wird zwischen Winter- oder Bergbohnenkraut und Sommerbohnenkraut.

Herkunft: 

Mittelmeerraum

Anbautipps

Bohnenkraut ist ein Lichtkeimer und die Samen sollten oben auf die Erde gesät, leicht angedrückt und angegossen werden. Es gibt zwei sehr unterschiedliche Sortengruppen: Winterbohnenkraut ist mehrjährig und kann das ganze Jahr über geerntet werden. Sommerbohnenkraut wird jedes Jahr neu ausgesät und über die Sommermonate geerntet. Flächige Aussaat der sehr kleinen Samen ergibt einen natürlichen Pflanzenteppich. Um zu ernten trennst du die Zweige knapp über der Erdoberfläche ab. Folgesaaten sind bis Anfang Juli möglich. Bohnenkraut ist sehr trockenresistent.

Krankheiten

Falscher Mehltau

Grauschimmel

Schädlinge

Grüner Schildkäfer

Zikaden

Blattläuse

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert