Aster
Callistephus chinensis
Korbblütler (Asteraceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
25 cm
Pflanztiefe
0.5 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
feucht
Boden
Leicht (sandig)
Die Astern sind eine große Gattung von spät blühenden Gartenblumen. Sie sind Namensgeber der Pflanzenfamilie der Asteraceae (Korbblütler). Da es sich um eine große Gattung handelt, unterscheiden sich die einzelnen Arten und Sorten in Größe, Wuchsform, Blattform und Blütenfarbe deutlich. Die meisten Astern sind Stauden.
Herkunft:
Amerika, Afrika, Eurasien
Die meisten Astern gedeihen gut auf Böden mit mittlerem Nährstofgehalt. Einige Astern wie die Bergaster kommen auch auf nährstoffarmen Böden zurecht. gepflanzt werden sie von März bis Mai oder durch Teilung im Herbst.
Echter Mehltau
Blattläuse
Schnecken