Lotus
Nelumbo
- sonstige -
Lotos, Lotusblume, Lotosblume
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Pflanzabstand
100 cm
Reihenabstand
100 cm
Saattiefe
Keine Angabe
Die Lotosblumen (Nelumbo), auch Lotos oder Lotus genannt, sind die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Lotosgewächse (Nelumbonaceae). Von den nur zwei Arten ist die eine in der Neuen Welt und die andere in Asien sowie im nördlichen Australien beheimatet. Beide Arten und ihre Hybriden werden als Zierpflanzen genutzt. Ihre Wurzeln liefern Nahrungsmittel. Beide Arten sind ausdauernde, krautige Wasserpflanzen mit 14-30 cm großen weiß bis rosafarbenen oder gelben Blüten. Die Schwimmblätter sind wasserabweisend (Lotosefekt). Lotos ist bei uns nur bedingt winterhart. In ausreichender Wassertiefe kann er milde Winter aber überstehen.
Herkunft:
Nordamerika, Asien, Nordaustralien
Lotos ist sehr wärmeliebend. Pflanzt man ihn nicht sonnig genug, kommt es nicht zur Blüte. In Gegenden mit kalten Wintern kann er auch im Kübel kultiviert werden, der im Winter reingeholt werden kann.
Keine guten Nachbarn vorhanden
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Keine Krankheiten vorhanden
Keine Schädlinge vorhanden