Spinat-Ähnliche (Wasserspinat)

Spinat-Ähnliche (Wasserspinat)

Ipomoea aquatica

Pflanzenfamilie

Windengewächse (Convolvulaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

40 cm

Saattiefe

1 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

sehr feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Wasserspinat gehört zur Familie der Windengewächse. Wie der Name schon verrät, braucht er viel Feuchtigkeit. Die Pflanzen sind in unserer Region einjährig und werden ca 25 cm hoch. In tropischen Gebieten ist der Wasserspinat mehrjährig. Die Blätter sind dunkelgrün und je nach Sorte schmal-spitz zulaufend oder eiförmig. Seine Blüten sind weiß mit einem violetten Kern und machen sich daher auch als Zierpflanze sehr gut an Teichrändern.

Herkunft: 

Wasserspinat ist in Asien und Westafrika heimisch.

Anbautipps

Wasserspinatsamen brauchen sehr lange zum Keimen. Ziehe sie deshalb schon Ende Februar auf deiner Fensterbank vor. Säe die Samen hierfür in etwa 1 cm Tiefe aus und stelle den Topf an einen warmen, sonnigen Ort. Nach dem letzten Frost können die Pflänzchen dann nach draußen gesetzt werden. Der Wasserspinat braucht immer einen feuchten, nährstoffreichen Boden. Für einen guten Start kann man die Pflänzchen in den ersten Tagen düngen. Nach ca. 4 - 6 Wochen kannst du dann das erste Mal ernten. Geerntet werden die ganzen Blätter mit Stiel.

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden.

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden.

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden.

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store