Löwenmäulchen

Löwenmäulchen

Antirrhinum majus

Pflanzenfamilie

Wegerichgewächse (Plantaginaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

20 cm

Reihenabstand

20 cm

Saattiefe

0.6 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

trocken

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Löwenmäulchen gehören zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) und sind sehr beliebte Gartenblumen. Mit ihren oft mehrfarbigen Blüten und ausgefallenen Blütenformen sind sie wahrlich faszinierend.

Herkunft: 

Mittelmeerraum

Anbautipps

Das einjährige Löwenmäulchen muss jedes Jahr neu gesät werden. Ab Januar kann es daher schon im Haus vorkultiviert werden, um eine Blüte ab Juni zu ermöglichen. Nach den Eisheiligen kann es an einem sonnigen Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden ausgepflanzt werden.

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden.

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Echter Mehltau

Falscher Mehltau

Schädlinge

Blattläuse

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store