Knollensellerie: Prinz
Beschreibung:
Diese Profi-Spitzenzüchtung bringt hohe Erträge an runden Knollen mit kleinem Wurzelansatz, was das Putzen erleichtert. Ihr weißes festes Fleisch lässt sich leicht in Scheiben schneiden und verfärbt sich beim Verarbeiten nicht. Der Geschmack ist mildwürzig und sehr angenehm. Für den Anbauerfolg ist die Widerstandsfähigkeit gegen Schossen entscheidend, was durch zu niedrige Temperaturen nach dem Pflanzen (Anfang Juni) ausgelöst wird. Die Knollen lassen sich lange im kühlen Keller lagern. Die Sorte 'Prinz' ist auch bekannt für den kräftig-würzigen Geschmack des frischen Laubes, das schon ab Juli (unter Verzicht auf die Entwicklung großer Knollen) geerntet werden kann. Sellerielaub und -Knollen finden als Suppengrün Verwendung. 'Prinz' kann neben dem Freilandanbau auch im Gewächshaus und unter Folie angebaut werden. Aussaattermin März bis Mitte April Aussaatort im Haus Säabstand Pikieren in Schalen oder Töpfe, Pflanzung Ende Mai-Anfang. Juni Pflanzabstand 40 x 40 cm Keimtemperatur (= Bodentemperatur) 18 bis 22 °C Keimdauer 10 bis 15 Tage Standort Sellerie braucht viel Licht, volle Sonne und einen besonders nährstoffreichen, humosen und möglichst feuchten Gartenboden. Besonders gut gedeiht er auf schweren lehmigen Böden. Ernte Bündel ab Juli, Knollen September bis November
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Krankheiten:
Schädlinge:
Gute Nachbarn:
Schlechte Nachbarn: