Radieschen: Parat
Beschreibung:
Das bewährte Sommerradies, selbst für Hochsommermonate, wird nicht pelzig und ermöglicht eine lange Erntezeit. Die Knollen sind groß und festfleischig, mit dünner Karminroter Schale und mildem Geschmack.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Radieschen lieben einen lockeren, humosen Boden mit gleichbleibender Feuchtigkeit. Die Saat nicht dick mit Erde bedecken. Um Knollen vor der Rettichfliege zu schützen, mit einem Vlies oder Gemüsenetz überspannen. Langer Erntezeitraum durch Folgesaaten in 2-3 wöchigem Abstand.
Krankheiten:
Kohlhernie
Falscher Mehltau
Schädlinge:
Kohlfliege
Schnecken
Blattläuse
Erdflöhe
Gute Nachbarn:
Schlechte Nachbarn:
Zwiebel
Zucchini
Gurke
Kerbel
Liebstöckel
Frühlingszwiebel
Rucola
Mairübe
Radicchio
Topinambur
Steckrübe
Meerrettich