Steckrübe: Gelbe aus Friesland
Brassica napus subsp. napobrassica
Beschreibung:
Kohl- / Steckrüben sind wahre Klassiker im Garten, weil sie anspruchslos zu kultivieren sind und auf fast allen Böden gedeihen. Steckrüben sind frostfrei gut lagerfähig. Das Besondere ist der süßliche Geschmack der ca. 1,5 kg schweren, gelbfleischigen Wurzelknollen, der hervorragend in gemischte Eintöpfe und als Gemüsebeilage passt.
Herkunft: Der tatsächliche Ursprung ist ungeklärt. Vermutlich Nord- oder Mitteleuropa.

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Der sonnige Standort wird von den runden, grün-gelblichen Rüben bevorzugt und lässt die Pflanzen gut gedeihen. Der Pflanzenabstand sollte 40 x 50 cm betragen. Im Herbst sollten die dann noch stehenden Rüben vor dem ersten Frost geerntet werden.
Krankheiten:
Kohlhernie
Schädlinge:
Weiße Fliege
Nematoden
Kohlfliege
Kohlweißling
Gute Nachbarn:
Salat
Spinat
Mangold
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Ringelblume
Dill
Oregano
Radicchio
Sojabohne
Ackerbohne
Schlechte Nachbarn:
Rettich
Radieschen
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Liebstöckel
Kopfkohl
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Mairübe
Pak Choi
Chinakohl
Topinambur
Palmkohl