Salbei
Salvia officinalis
Sorten:
Muskatellersalbei , Salbei, Muskateller Salbei, Feuersalbei Johannisfeuer,
Beschreibung:
Salbei ist ein kleiner, ausdehnungsfreudiger Strauch aus der Familie der Lippenblütler. Die bedingt winterharte Pflanze bildet tiefe Wurzeln und bevorzugt einen sehr sonnigen Standort mit durchlässigem, eher trockenem Boden.
Herkunft: Mittelmeeraum

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Wenn du Salbei im Frühjahr etwas zurückschneidest, sorgst du für einen vitalen Neuaustrieb. Das Aroma der Blätter ist kurz vor der Blüte am stärksten, daher ist das der beste Zeitpunkt für größere Ernten, z.B. zum Trocknen. Es werden einzelne Blätter geerntet. Heruntergebogene Zweige bilden bei Bodenkontakt Wurzeln aus. Die bewurzelten Triebe können abgeschnitten und eingepflanzt werden. So lässt sich der Salbei leicht vermehren.
Krankheiten:
Schädlinge:
Zikaden
Gute Nachbarn:
Möhren
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Bohnenkraut
Ringelblume
Fenchel
Kresse
Melisse
Oregano
Rosmarin
Thymian
Kopfkohl
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Chinakohl
Palmkohl
Lavendel
Schlechte Nachbarn:
Salat
Endivien / Frisée
Feldsalat
Gurke
Basilikum
Dill
Liebstöckel
Topinambur
Stachelbeere