Stabtomate: Roter Russe
Beschreibung:
Tomate Roter Russe Die Tomate “Roter Russe” zählt zu den alten Tomatensorten und ist auch unter den Namen “Red Russian” oder “Russian Red” bekannt. Sie wurde 1943 im Levin Agricultural Research Centre in Neuseeland gezüchtet und erst im Jahr 1949 veröffentlicht. Interessanterweise erfreute sie sich damals nicht an großer Beliebtheit, da ihre Früchte scheinbar zu klein gewesen seien sollen. Diese Meinung wird heutzutage nicht mehr geteilt, denn mittlerweile gilt die Tomate “Roter Russe” als eine sehr beliebte, und vor allem bewährte Tomatensorte. Tomatenliebhaber erfreuen sich nicht nur an ihrem intensiven Aroma, sondern auch an der ausgeprägten Widerstandskraft der Pflanze. Denn sie kommt problemlos mit kühleren Nächten zurecht, sodass man sie auch in raueren Lagen anbauen kann.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Krankheiten:
Dürrfleckenkrankheit
Grauschimmel
Schädlinge:
Spinnmilben
Weiße Fliege
Blattläuse
Thrips
Gute Nachbarn:
Salat
Spinat
Rettich
Radieschen
Möhren
Stangensellerie
Zwiebel
Knoblauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Buschbohne
Stangenbohne
Mais
Basilikum
Ringelblume
Kresse
Minze
Oregano
Petersilie
Schnittlauch
Knollensellerie
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Wurzelpetersilie
Chinakohl
Radicchio
Sojabohne
Palmkohl
Ackerbohne
Spargel
Johannisbeere
Mizuna
Kapuzinerkresse
Schlechte Nachbarn:
Kartoffel
Aubergine
Erbse
Sonnenblume
Fenchel
Liebstöckel
Schwarzwurzel
Topinambur
Physalis
Okra