Radicchio
Cichorium intybus var. foliosum
Sorten:
Radicchio Zuckerhut , Palla Rossa 3, Palla Rossa, Variegata Di Castelfranco, Rossa di Verona, 506 TT, Treviso 206 TT, Indigo, Grumolo verde,
Beschreibung:
Der Radicchio (Cichorium intybus var. foliosum) ist eine Kulturform der Gemeinen Wegwarte (Zichorie), die als Gemüse oder Salat genutzt wird. Er ist winterhart und wird meist als Herbstsalat geerntet.
Herkunft: Italien

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Der Boden sollte durchlässig sein, eine kontinuierliche Bewässerung ist vorteilhaft. Die Jungpflanzen benötigen Temperaturen über 16 °C, bei frühen Sätzen bis über 20 °C. Je nach Sorte werden sonst bei zunehmender Tageslänge unerwünschte Blütenstände (Schosser) gebildet. Die Kulturdauer beträgt 8–11 Wochen. Die Köpfe werden im Sommer ca. 200–250 g und im Herbst 300–350 g schwer. Radicchio übersteht stärkere Fröste bis −5 °C.
Krankheiten:
Blattrandbrand
Schädlinge:
Blattläuse
Schnecken
Gute Nachbarn: