Oregano
Origanum vulgare
Sorten:
wilder Dost (Oregano), griechischer Oregano, Goldoregano, Samothrake, SPERLI's kleiner Italiener,
Beschreibung:
Oregano ist ein mehrjähriges, winterhartes Gewürz- und Heilkraut aus der Familie der Lippenblütler. Er wird frisch oder getrocknet zum Kochen verwendet.
Herkunft: Südeuropa

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Du kannst Oregano direkt säen oder in Pflanztöpfen vorziehen. Da Oregano ein Lichtkeimer ist, solltest du die Samen nur leicht andrücken und nicht mit Erde bedecken. Für die Anzucht, ist ein windgeschützter Standort empfehlenswert. Die Vermehrung von Oregano ist auch über Stecklinge oder Teilung der Pflanze möglich. Ab Juni kannst du Blätter und Triebe ernten. Ältere Oregano-Pflanzen solltest du im Frühjahr zurückschneiden, um den Austrieb junger und frischer Triebe zu fördern. Über den Winter lohnt es sich, den Strauch mit Mulch abzudecken, um Kälteschäden zu vermeiden.
Krankheiten:
Rotfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Stängelfäule
Schädlinge:
Zikaden
Blattläuse
Gute Nachbarn:
Salat
Endivien / Frisée
Spinat
Mangold
Feldsalat
Rettich
Radieschen
Möhren
Pastinake
Rote Bete
Stangensellerie
Zwiebel
Knoblauch
Lauch
Kartoffel
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Erdbeere
Kürbis
Zucchini
Aubergine
Stabtomate
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Gurke
Basilikum
Bohnenkraut
Ringelblume
Rosmarin
Salbei
Schnittlauch
Knollensellerie
Strauchtomate
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Grünkohl
Zuckermelone
Wassermelone
Schwarzwurzel
Wirsing
Rosenkohl
Artischocke
Mairübe
Pak Choi
Knollenfenchel
Chinakohl
Radicchio
Sojabohne
Palmkohl
Postelein (Winterportulak)
Steckrübe
Lavendel
Cocktail Stabtomate
Cocktail Strauchtomate