Stabtomate: Orange Russian
Beschreibung:
Die ‘Orange Russian‘ erreicht eine Wuchshöhe von etwa zwei Metern und bildet herzförmige, bis zu 10 Zentimeter große Früchte aus. Diese werden bis zu 300 Gramm schwer und färben sich bei Reife attraktiv orange-rot gestreift mit gelben und pinken Einschlüssen. Sie reift mittelspät und kann ab Mitte August erstmals geerntet werden. Der Geschmack der ‘Orange Russian‘ ist fruchtig und süß, das Fruchtfleisch dabei weich schmelzend mit nur sehr wenigen Kernen. Die Tomatensorte ‘Orange Russian‘ ist samenfest.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Die ‘Orange Russian‘ sollte unbedingt einen geschützten, warmen Standort bekommen. Sie ist ohne Regenschutz recht anfällig für Pilzkrankheiten und tendiert im ungeschützten Freiland zu einem kümmerlichen Wuchs und schlechtem Ertrag. Im Gewächshaus hingegen kann sie viele Früchte liefern und bleibt bei guter Pflege auch gesund. Zu hohe Luftfeuchte sollte wegen der Samtfleckenkrankheit (Cladosporium fulvum) vermieden werden.
Krankheiten:
Dürrfleckenkrankheit
Grauschimmel
Schädlinge:
Spinnmilben
Weiße Fliege
Blattläuse
Thrips
Gute Nachbarn:
Salat
Spinat
Rettich
Radieschen
Möhren
Stangensellerie
Zwiebel
Knoblauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Buschbohne
Stangenbohne
Mais
Basilikum
Ringelblume
Kresse
Minze
Oregano
Petersilie
Schnittlauch
Knollensellerie
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Wurzelpetersilie
Chinakohl
Radicchio
Sojabohne
Palmkohl
Ackerbohne
Spargel
Johannisbeere
Mizuna
Kapuzinerkresse
Schlechte Nachbarn:
Kartoffel
Aubergine
Erbse
Sonnenblume
Fenchel
Liebstöckel
Schwarzwurzel
Topinambur
Physalis
Okra