Rettich: Neckarruhm
Raphanus sativus subsp. longipinnatus
Beschreibung:
Halblanger, Treib- und Freiland-Sommerrettich. Enthält viele wertvolle Vitamine, z.B. Vitamin C.
Herkunft: Vermutliche Abstammung vom Hederich (Wildrettich) aus Vorderasien.

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Junge Sämlinge lassen sich verpflanzen: Standraum dann nicht zu eng wählen damit sich gute Rettiche entwickeln können. ‘Neckarruhm weiß‘ benötigt einen lockeren, tiefgründigen, humosen, nicht zu schweren Gartenboden, der wasserdurchlässig ist aber eine gleichmäßige und gute Bodenfeuchte halten kann.
Krankheiten:
Rettichschwärze
Kohlhernie
Schädlinge:
Kohlfliege
Erdflöhe
Gute Nachbarn:
Spinat
Mangold
Feldsalat
Möhren
Pastinake
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Erdbeere
Stabtomate
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Ringelblume
Kresse
Oregano
Strauchtomate
Kopfkohl
Grünkohl
Schwarzwurzel
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Chinakohl
Sojabohne
Palmkohl
Postelein (Winterportulak)
Ackerbohne
Cocktail Stabtomate
Cocktail Strauchtomate
Schlechte Nachbarn:
Zwiebel
Zucchini
Gurke
Kerbel
Liebstöckel
Frühlingszwiebel
Rucola
Mairübe
Radicchio
Topinambur
Steckrübe
Meerrettich