Stangenbohne: Meisterstück
Beschreibung:
Die Stangenbohne Meisterstück (Phaesolus vulgaris L.) ist eine mittelfrühe Stangenbohne mit langen, flachovalen Hülsen und bildet ausgereift weiße Bohnen. Stangenbohne Meisterstück ist zum richtigen Erntezeitpunkt fadenlos. Mittelfrühe Sorte mit langen, flachovalen Hülsen. Direktsaat Auf fein vorbereitetes Freilandbeet werden im Abstand von 100 x 60 cm ca. 3 m lange Stangen in den Boden gesteckt. Ca. 20 cm entfernt werden im Kreis um die Stangen je 6–7 Korn ca. 3 cm tief ausgesät. Aussaathinweis 25°C Bodentemperatur ist für die Keimung optimal.Empfindlich gegen Spätfröste, daher sollte die mittlere Tagestemperatur bei der Aussaat 12–18°C erreichen.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Benötigt tiefgründige, humusreiche, kalkige Böden, warme Standorte und gleichmäßige Wassergaben besonders während der Blüte und beim Fruchtansatz. Diese verzögern ein zu frühes Bastigwerden. Nicht überständig ernten - zum richtigen Erntezeitpunkt fadenlos. Diese Portion bringt bei guter Kultur ca. 7 kg Ertrag.
Krankheiten:
Grauschimmel
Schädlinge:
Schnecken
Blattläuse
Gute Nachbarn:
Salat
Endivien / Frisée
Spinat
Mangold
Feldsalat
Rettich
Radieschen
Rote Bete
Stangensellerie
Kartoffel
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Kürbis
Zucchini
Rhabarber
Stabtomate
Gurke
Mais
Sonnenblume
Bohnenkraut
Borretsch
Ringelblume
Dill
Estragon
Kümmel
Oregano
Salbei
Knollensellerie
Strauchtomate
Kopfkohl
Grünkohl
Schwarzwurzel
Wirsing
Rosenkohl
Mairübe
Pak Choi
Chinakohl
Radicchio
Palmkohl
Steckrübe
Spargel
Physalis
Kapuzinerkresse