Majoran
Origanum majorana
Sorten:
Beschreibung:
Majoran ist ein mehrjähriges, nicht winterhartes Küchenkraut aus der Familie der Lippenblütler mit einer Wuchshöhe von 30 bis 60 cm. Er schmeckt ähnlich wie Oregano und die Blätter werden frisch und getrocknet zum Würzen verwendet.
Herkunft: Südeuropa, Nordafrika, Kleinasien

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Bei Direktsaat braucht die Pflanze lange, um sich zu entwickeln, daher ziehst du besser Setzlinge vor und pflanzt diese ins Beet. Majoran liebt volle Sonne und braucht viel Wasser, weil sie nur schwache Wurzeln ausbildet. Die Blüte dauert 25 bis 30 Tage, währenddessen ist das Aroma der Triebe am stärksten.
Krankheiten:
Schädlinge:
Gute Nachbarn:
Zwiebel
Gurke
Borretsch
Ringelblume
Dill
Kerbel
Kresse
Petersilie
Wurzelpetersilie
Schlechte Nachbarn:
Basilikum
Fenchel
Liebstöckel
Oregano
Thymian
Kopfkohl
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Chinakohl
Topinambur
Palmkohl
Ackerbohne