Erdbeere: Korona
Beschreibung:
Erdbeere 'Korona' ® . Diese mittelfrühe Sorte hat stark glänzende, rote Beeren mit süßem, aromatischem Fruchtfleisch. Erdbeeren lieben einen durchlässigen-humosen Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung - vor allem vor der Erntezeit.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Mit Erdbeeren im Garten nimmt Ihr eigenes kleines Naschparadies Form an. Damit Sie sich Jahr für Jahr an einer reichen Ernte erfreuen können, sollten Sie sich vorab ein wenig informieren. Schon beim Erdbeeren Pflanzen gilt es nämlich, den Bedürfnissen der Gewächse gerecht zu werden. Wir zeigen Hobbygärtnern, was wirklich wichtig ist. Details Wuchs: ausläuferbildende Staude Wuchshöhe: bis zu 0,4 Meter hoch Belaubung: große eiförmig, gezahnte Blätter Immergrün: nein Blüten: einfache, weiße Blüten, gute Bienenweide Erntezeit: mittelfrühe Sorte (Mitte Juni), große, wohlschmeckende Früchte - hoher Ertrag Standort: möglichst sonnig Boden: feucht-humoser Gartenboden Winterhärte: sehr gut Besonderheit: alte, bewährte Sorte, etwas frühere Erntezeitpunkt als die Erdbeere Senga ® Sengana ® Kübelbepflanzung: sehr gut für Kästen, Töpfe, Kübel, Ampeln geeignet Verwendungs- und Pflanzempfehlung für die Erdbeere Korona Verwendung: Naschgarten, Obstgarten, zur Weiterverarbeitung, für die Kübel-, Topf-, Kasten-, und Ampelbepflanzung, Hochbeete, Urban Gardening Pflanzabstand: ca. 30 bis 35 cm (Reihenabstand: ca. 50 cm) Pflanzempfehlung: einzeln oder in Gruppen als Erdbeerbeet
Krankheiten:
Grauschimmel
Rotfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Schädlinge:
Erdbeerblütenstecher
Wurzelgallenälchen
Gute Nachbarn:
Schlechte Nachbarn:
Blumenkohl
Brokkoli
Liebstöckel
Kopfkohl
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Chinakohl
Topinambur
Palmkohl