Kamille
Matricaria recutita
Sorten:
Kamille, Echte Kamille, Bodegold,
Beschreibung:
Kamille ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler mit einer Wuchshöhe von 20-60 cm. Die Blüten und Blätter werden wegen ihrer heilsamen Wirkung bei Verdauungsbeschwerden als Tee zubereitet. Zwischen Mai und Oktober blüht die Kamille.
Herkunft: Süd- und Osteuropa

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Die Kamille ist ein Lichtkeimer, bedecke die Samen daher nicht mit Erde. Während der Sommermonate kannst du durchgehend ernten. Die Blütenköpfe kannst du sammeln und trocknen und je nach Bedarf weiterverarbeiten. Kamille ist gut als Randpflanze kultivierbar, dabei solltest du allerding auf einen sehr sonnigen Standort achten. Das ist wichtig für die Bildung der Inhaltsstoffe.
Krankheiten:
Schädlinge:
Blattläuse
Gute Nachbarn:
Zwiebel
Lauch
Kartoffel
Blumenkohl
Brokkoli
Zucchini
Ringelblume
Schnittlauch
Knollensellerie
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Chinakohl
Palmkohl