Stabtomate: Ildi
Beschreibung:
Eine samenfeste Spezialität gezüchtet in Mitteldeutschland, die voll und ganz an hiesige klimatische Verhältnisse angepasst ist. Ein echter Massenträger! Die vielen kleinen (12 - 15 g) gelben, birnenförmigen Früchte hängen an Trauben und überzeugen mit milden, zuckersüßen Geschmack und weicher Schale. Eine echte Zierde für das Gemüsebeet aber auch für größere Kübel ,,Ildi" wird ca. 150 cm hoch, benötigt einen Pflanzstab.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Von Februar bis Mitte April in Schalen oder Töpfen im Warmen aussäen. Jungpflanzen nach Erscheinen der Keimblätter pikieren in ca. 8 cm große Töpfe. Die Jungpflanzen frühzeitig (ab Wuchshöhe ca. 10 cm) ansteben und Nebentriebe bzw. Seitentriebe entfernen (Ausgeizen). Ein Tontopf neben jede Tomatenpflanze ist für die ausreichende Wasserversorgung vorteilhaft. In der Wachstumszeit alle 2 Wochen flüssig düngen
Krankheiten:
Dürrfleckenkrankheit
Grauschimmel
Schädlinge:
Spinnmilben
Weiße Fliege
Blattläuse
Thrips
Gute Nachbarn:
Salat
Spinat
Rettich
Radieschen
Möhren
Stangensellerie
Zwiebel
Knoblauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Buschbohne
Stangenbohne
Mais
Basilikum
Ringelblume
Kresse
Minze
Oregano
Petersilie
Schnittlauch
Knollensellerie
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Wurzelpetersilie
Chinakohl
Radicchio
Sojabohne
Palmkohl
Ackerbohne
Spargel
Johannisbeere
Mizuna
Kapuzinerkresse
Schlechte Nachbarn:
Kartoffel
Aubergine
Erbse
Sonnenblume
Fenchel
Liebstöckel
Schwarzwurzel
Topinambur
Physalis
Okra