Endivien / Frisée
Cichorium endivia
Sorten:
Winterendivien Escariol grüner, Nuance, Diva, Bubikopf 2, Gialla a cuore pieno, Géante Maraîchère, Gelber vollherziger, Nummer vijf 2, Eminence , Myrna, Breedblad Vollhart Winter,
Beschreibung:
Endivien- und Frisée-Sorten sind Spätsommersalate mit zartbitterem Geschmack. Die aus der Familie der Zichoriengewächse (Wegwarten) stammenden Pflanzen sind nahe mit Radicchio und Chicorée verwandt.
Herkunft: Mittelmeerraum (Italien, Südfrankreich)

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Endivien werden im Sommer und Herbst angebaut und benötigen wie andere Salate ausreichend Feuchtigkeit. Sie haben aber im Vergleich zu Kopfsalaten einen etwas höheren Nährstoffbedarf. Bei engem Pflanzenabstand bleicht das Pflanzeninnere aus und färbt sich gelb. Diese Teile des Salatkopfes schmecken besonders zart. Da Endivien eine Pfahlwurzel ausbilden, sollten die Setzlinge nicht zu lange vorkultiviert werden.
Krankheiten:
Blattrandbrand
Falscher Mehltau
Schädlinge:
Schnecken
Blattläuse
Erdflöhe
Erbsenkäfer
Gute Nachbarn:
Möhren
Lauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Stangenbohne
Ringelblume
Fenchel
Oregano
Kopfkohl
Rucola
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Knollenfenchel
Chinakohl
Palmkohl
Kichererbse
Paprika
Chili
Schlechte Nachbarn:
Stangensellerie
Liebstöckel
Salbei
Knollensellerie
Radicchio
Topinambur