Radieschen: Eiszapfen
Raphanus sativus var. sativus
Beschreibung:
Eiszapfen ist ein circa 12 cm langes, zylinderförmiges Radieschen, weiß mit kurzem Laub und raschwüchsig. Den Samen bedeckst Du flach mit Erde - gut andrücken und feucht halten.
Herkunft: Östliches Mittelmeergebiet sowie das angrenzende Vorderasien.

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Achte auf gleichmäßiges Wässern, damit die Radieschen zügig wachsen und nicht pelzig werden. Keine frische organische Düngung. Gegen Erdflöhe und Rettichfliegen hilft das Auflegen von Vlies.
Krankheiten:
Kohlhernie
Falscher Mehltau
Schädlinge:
Kohlfliege
Schnecken
Blattläuse
Erdflöhe
Gute Nachbarn:
Salat
Spinat
Mangold
Feldsalat
Möhren
Pastinake
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Erdbeere
Stabtomate
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Ringelblume
Kresse
Oregano
Strauchtomate
Kopfkohl
Grünkohl
Schwarzwurzel
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Chinakohl
Sojabohne
Palmkohl
Postelein (Winterportulak)
Mizuna
Cocktail Stabtomate
Cocktail Strauchtomate
Schlechte Nachbarn:
Zwiebel
Zucchini
Gurke
Kerbel
Liebstöckel
Frühlingszwiebel
Rucola
Mairübe
Radicchio
Topinambur
Steckrübe
Meerrettich