Stabtomate: Black Krim
Beschreibung:
'Black Krim' oder 'Schwarze von der Krim' nennt sich diese wunderschön violett- rotbraun gefärbte Fleischtomate. Sie stammt aus der Ukraine und wurde nach der Halbinsel Krim im nördlichen Schwarzen Meer benannt. Die Pflanzen haben normal- blättriges Laub, einen kräftigen Wuchs, bleiben aber in der Höhe meist unter 180 cm. Die 'Schwarze von der Krim' ist eine späte Sorte, die nach der Befruchtung oft mehr als 75 Tage zum Reifen benötigt. An kräftigen verzweigten Rispen wachsen 6 bis 10 cm große und bis zu 350 g schwere Fleischtomaten. Die abgeflachten Früchte tragen olivgrüne Schultern und sind ausgehend vom Stielansatz mehr oder weniger stark gerippt. Sie bestehen aus mehrere Fruchtkammern, das dunkelrote, zart schmelzende Fruchtfleisch wird von einer weichen, nicht ganz platzfesten Haut umgeben. Der Geschmack ist fruchtig und rauchig- süß ohne nennenswerte Säure.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
https://www.youtube.com/watch?v=l3ffp7Nbh9Y
Krankheiten:
Dürrfleckenkrankheit
Grauschimmel
Schädlinge:
Spinnmilben
Weiße Fliege
Blattläuse
Thrips
Gute Nachbarn:
Salat
Spinat
Rettich
Radieschen
Möhren
Stangensellerie
Zwiebel
Knoblauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Buschbohne
Stangenbohne
Mais
Basilikum
Ringelblume
Kresse
Minze
Oregano
Petersilie
Schnittlauch
Knollensellerie
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Wurzelpetersilie
Chinakohl
Radicchio
Sojabohne
Palmkohl
Ackerbohne
Spargel
Johannisbeere
Mizuna
Kapuzinerkresse
Schlechte Nachbarn:
Kartoffel
Aubergine
Erbse
Sonnenblume
Fenchel
Liebstöckel
Schwarzwurzel
Topinambur
Physalis
Okra