Gurke: Jazzer #Salatgurke
Beschreibung:
Diese parthenocarpe (rein weiblich blühende), moderne Hybride hat sich sehr bewährt. Kein Samen im Kerngehäuse stört den Genuss. Sie ist eine Salatgurke, wie sie im Bilderbuch steht mit dunkelgrüner Schale und guter Bekömmlichkeit. Die 18 - 22 cm langen Gurken sind gleichmäßig, walzenförmig und von hervorragendem Geschmack. Sie setzen wie Gewächshausgurken bei jeder Witterung an und bringen deshalb einen sehr hohen Ertrag. Die Pflanzen sind von Natur aus widerstandsfähig gegen die Krankheiten Gurkenmosaikvirus und Echten Mehltau und resistent gegen Gurkenkrätze.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Ab März im Warmen (Gewächshaus / Fensterbank) in Töpfe ca.1 - 2 cm tief säen (Dunkelkeimer), hell und warm stellen. Aussaaterde verwenden ! Jungpflanzen ab Mitte Mai( frostfrei) in das Freiland setzen, möglichst zuvor abhärten. Freiland - / Direktaussaat ab Mitte Mai 1 - 2 Korn pro Pflanzstelle legen. Pflanzabstand ca. 30 x 100 cm. Aussaat gleichmäßig feucht halten. Auf nahrhaften, humusreichen Boden achten.
Krankheiten:
Schädlinge:
Spinnmilben
Gute Nachbarn:
Salat
Rote Bete
Stangensellerie
Zwiebel
Knoblauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Mais
Sonnenblume
Basilikum
Ringelblume
Dill
Estragon
Fenchel
Kerbel
Koriander
Kümmel
Majoran
Oregano
Petersilie
Knollensellerie
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Knollenfenchel
Radicchio
Sojabohne
Palmkohl
Ackerbohne
Spargel
Linsen
Kapuzinerkresse
Schlechte Nachbarn:
Rettich
Radieschen
Kürbis
Zucchini
Liebstöckel
Salbei
Strauchtomate
Topinambur