Erdbeere: Polka
Beschreibung:
Die mittelgroßen bis großen kegelförmigen Früchte dieser anpassungsfähigen Erdbeersorte aus den Niederlanden sind ausgesprochen attraktiv. Denn sie leuchten intensiv purpurrot und glänzen stark. Die schnell- und dichtwachsenden, robusten Erdbeerpflanzen können sogar schwere Böden gut vertragen. Die Erdbeersorte Polka reift mittelfrüh und bringt hohe Erträge – insbesondere, wenn sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz im nährstoffreichen Gartenboden erhält. Die recht gleichmäßigen, festen Früchte lassen sich leicht pflücken und sind sehr aromatisch. Sie schmecken süß mit einer leicht säuerlichen Note. Da der Fruchtsäuregehalt recht gering ist, ist Polka die ideale Erdbeersorte für Menschen, die empfindlich auf Säure reagieren. Die Früchte schmecken frisch geerntet und direkt verzehrt hervorragend. Aufgrund ihrer gleichmäßigen Fruchtdurchfärbung werden die Erdbeeren vor allem für die Saft- und Marmeladenherstellung weiterverarbeitet. Polka ist ziemlich frostbeständig und resistent gegen Mehltau und der Blattfleckenkrankheit.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Krankheiten:
Grauschimmel
Rotfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Schädlinge:
Erdbeerblütenstecher
Wurzelgallenälchen
Gute Nachbarn:
Schlechte Nachbarn: