Salat: Pflücksalat Hussarde
Beschreibung:
Das Auge isst mit - besonders auffällig geformte und gefärbte Sorte aus Italien. Aus den aufrecht stehenden umfangreichen Köpfen ragen die spitzen Blätter hervor, die grün-roten Streifen erinnern an Teufelsohren. Dieser Pflücksalat ist pflegeleicht und sehr ergiebig. Geerntet werden jeweils die äußeren Blätter, das Herz bleibt stehen und sorgt für weitere Ernten mehrere Monate lang. Diese Sorte ist robust und wüchsig, sowohl bei Sommerhitze als auch nasskalter Witterung. Die rot gestreiften Blätter ergeben einen knackigen Salat mit herzhaftem Geschmack. Pflege: Optimale Keimtemperatur bei konstant 10 - 18 °C. Keimdauer ca. 6 - 12 Tage. Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm. Gesät wird in dünn verteilten Reihen. Pflücksalat gedeiht auf jedem humosen Gartenboden an sonniger und halbschattiger Stelle. Verwendung: Besonders geeignet für Salate. Gärtnertipp: „Teufelsohren“ sind ein echtes Ziergemüse, das den Nutzgarten verschönert. Pflanzen Sie diese attraktive Sorte als Einfassung, in größere Töpfe, in Reihen oder quer. Der ungewöhnliche Effekt wird Sie erfreuen.
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Krankheiten:
Falscher Mehltau
Schädlinge:
Schnecken
Erdflöhe
Gute Nachbarn:
Spinat
Radieschen
Möhren
Rote Bete
Zwiebel
Lauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Erdbeere
Rhabarber
Aubergine
Stabtomate
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Gurke
Mais
Bohnenkraut
Borretsch
Ringelblume
Dill
Estragon
Fenchel
Kerbel
Koriander
Kümmel
Minze
Oregano
Strauchtomate
Kopfkohl
Frühlingszwiebel
Rucola
Grünkohl
Schwarzwurzel
Wirsing
Rosenkohl
Artischocke
Mairübe
Pak Choi
Knollenfenchel
Chinakohl
Sojabohne
Palmkohl
Postelein (Winterportulak)
Steckrübe
Spargel
Physalis
Kichererbse
Kerbelrübe
Schlechte Nachbarn:
Stangensellerie
Liebstöckel
Petersilie
Salbei
Knollensellerie
Wurzelpetersilie
Topinambur