Erdbeere: Malwina
Beschreibung:
Die Erdbeersorte Malwina ist aktuell, die am spätesten reifende Erdbeersorte auf dem Markt und sehr ergiebig! Auch der Anbau der Malwina gestaltet sich relativ einfach, da diese Erdbeerpflanze anspruchslos, winterhart und widerstandsfähig ist. Malwina Erdbeerpflanzen sind verträglich gegenüber Verticillium und weniger anfällig für Fruchtfäule und Mehltau. Pflanze und Frucht trotzen intensivem Regen und sind sehr selten von Sonnenbrand betroffen. Die gezielte Behandlung gegen Thripse und Erdbeerblütenstecher ist bei Malwina Erdbeerpflanzen sehr wichtig
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Um die Festigkeit der Frucht zu erhalten, sollten die Erdbeeren jeden zweiten Tag gepflückt werden. Es wird empfohlen, Malwina vor Anfang August zu mulchen. Auch die Reihenbreiten sollten schmal in Richtung Herbst gehalten werden.
Krankheiten:
Grauschimmel
Rotfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Schädlinge:
Erdbeerblütenstecher
Wurzelgallenälchen
Gute Nachbarn:
Salat
Spinat
Feldsalat
Rettich
Radieschen
Knoblauch
Lauch
Kohlrabi
Buschbohne
Borretsch
Ringelblume
Kresse
Melisse
Minze
Oregano
Schnittlauch
Frühlingszwiebel
Rucola
Postelein (Winterportulak)
Physalis
Schlechte Nachbarn:
Blumenkohl
Brokkoli
Liebstöckel
Kopfkohl
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Chinakohl
Topinambur
Palmkohl