Knollensellerie
Apium graveolens var. rapaceum
Sorten:
Mars, Wiener Riesen, Bergers weiße Kugel, Alba, Prager Riesen, Ruhm von Zwijindrecht, Monarch , Ibis, Athos, Prinz , Knollensellerie Kanaren, Chinesischer Sellerie Apium graveolens, Balder, Hochdahler Markt, Porthos, Magdeburger Markt, Balena F1, Präsident, Balba, Auslese,
Beschreibung:
Als Knollensellerie werden verschiedene Selleriesorten bezeichnet, die eine Knolle am oberen Teil der Wurzel ausbilden. Diese kann geerntet werden. Sellerie ist ein Doldenblütler.
Herkunft: Europa

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Die Pflanzen sind kälteempfindlich und gedeihen am besten in nährstoffreichem, humosem Boden, bei regelmäßiger Wasserversorgung während der Hauptwachstumzeit. Sellerie ist ein Lichtkeimer, daher solltest du bei der Aussaat die Samen nur leicht andrücken und angießen, jedoch nicht mit Erde bedecken.
Krankheiten:
Schädlinge:
Gute Nachbarn:
Spinat
Lauch
Kohlrabi
Blumenkohl
Brokkoli
Stabtomate
Buschbohne
Stangenbohne
Gurke
Ringelblume
Fenchel
Kamille
Kümmel
Oregano
Schnittlauch
Strauchtomate
Kopfkohl
Rucola
Grünkohl
Wirsing
Rosenkohl
Pak Choi
Knollenfenchel
Chinakohl
Sojabohne
Palmkohl
Ackerbohne
Cocktail Stabtomate
Cocktail Strauchtomate