Kapuzinerkresse
Tropaeolum majus
Sorten:
Rankende Kapuzinerkresse Mix, Orientzauber, Afrikanische Juwelen, Mischung niedriger Sorten, Night and day, Cherry Rose, Nasturzio, Peach Melba, Scharlachjuwel, Milkmaid, Bunte Juwelen,
Beschreibung:
Die Kapuzinerkresse ist eine einjährige Kletterpflanze. Sie gehört zur Familie der Kapuzinerkressegewächsen. Manche Pflanzen können eine Länge von bis zu 3 m erreichen. Es gibt aber auch einige Sorten, die eher buschig wachsen. Die schildförmigen Blätter schmecken leicht scharf. Die Blüten der Kapuzinerkresse können von leuchtend gelb über orange zu rot variieren.
Herkunft: Die Kapuzinerkresse hat ihren Ursprung in Mittel- und Südamerika.

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Ab März kannst du die Samen auf der Fensterbank vorziehen. Mit der Direktsaat startest du im Mai. Hier ist es wichtig bis nach dem letzten Frost zu warten. Lege die Reihen mindestens 30 cm voneinander entfernt an, da sich die Kresse später stark ausbreiten wird. Ca. 15 Tagen nach der Aussaat sind die ersten Keimlinge zu sehen. Damit die Kapuzinerkresse reichlich blüht, wähle einen sonnigen Standort aus. Am liebsten gedeiht sie auf einem lockeren Boden. Wähle eine geeignete Sorte für dich. Je nach Platz gibt es kleinwüchsige bis große rankende Pflanzen. Die Rankenden kannst du an einer Rankhilfe klettern lassen oder sie von einem Kübel herabhängen lassen.
Krankheiten:
Schädlinge:
Kohlweißling
Gute Nachbarn:
Stabtomate
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Gurke
Borretsch
Strauchtomate
Ackerbohne