Kopfkohl: Brunswijker
Beschreibung:
Weißkohl Brunswijker (Brassica oleracea): Brunswijker erscheint als mittelspäter, schwerer Herbstweißkohl mit plattrundem Kopf auf kurzem Strunk. Er lässt sich gut einschneiden und eignet sich perfekt für die Sauerkrautherstellung. Standort: mittelschwere, humose Lehmböden, gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, möglichst windgeschützt Aussaat: ab April, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm, wenn die Pflanzen 3 und mehr Blätter besitzen, auf ca. einen halben Meter Abstand versetzen, Keimtemperatur: 15 bis 18° C, Keimdauer: 6 bis 8 Tage Pflege: hacken, düngen und bei Trockenheit Wässern Ernte: bei Weißkohl schneidet man die äußeren Blätter ab und erntet die festen Köpfe Besonderheiten: soll der Weißkohl noch über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, gräbt man ihn mit der Wurzel aus und hängt ihn kopfüber in einen kühlen Keller
Herkunft:

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Schutznetz benutzen schützt vor Ungeziefer
Krankheiten:
Schädlinge:
Gute Nachbarn:
Schlechte Nachbarn: