Brokkoli
Brassica oleracea var. italica
Sorten:
Calabrese, Calinaro, Marathon, Limba, Rosalind, Purple Sprouting, Cezar, Ramoso calabrese, Winterbrokkoli Sprouting, Premium Crop, Calabrese Natalino, Rasmus, Green Vailant, Green Valiant, Ramos Calabrese, Calabrese natalino, Marathon , Samson F1, Atlantis, Belstar F1, Coastal Selektion Z, Summer Purple, Early Purple, Groene Calabrese, Rocco, Waltham ,
Beschreibung:
Brokkoli ist eine recht anspruchsvolle Kulturpflanze aus der Familie der Kreuzblütler und ist eng verwandt mit Blumenkohl. Essbare Pflanzenteile sind die Blütenknospen, auch kleine Seitentriebe können geerntet werden. Sorten unterscheiden sich in Farbe (grün, violett) und Größe. Typischerweise wird im Frühjahr gepflanzt und im Sommer geerntet, aber auch ein Herbst- und Winteranbau ist möglich.
Herkunft: Kleinasien

Aussaat:
Anzucht / Aussaat
Ernte
Bedingungen:







Anbautipps:
Bevorzugt humose, kalkhaltige, tiefgründige, etwas schwerere Erde an einem sonnigen Standort. Gleichmäßige Wasser-und Nährstoffversorgung während des Wachstums sind wichtig. Beim Pflanzen von Setzlingen sollte die Erde feucht sein und du solltest die Setzlinge gut angießen. Die geschlossenen Blütenstände kannst du mit einem ca. 10 cm langen Stiel abschneiden. Brokkoli kann man bis in den Winter ernten, da er Minusgrade verträgt. Die Pflanzen freuen sich allerdings trotzdem, wenn du sie mit einem Vlies abdeckst.
Krankheiten:
Kohlhernie
Schädlinge:
Kohldrehherzmücke
Blattläuse
Kohlfliege
Gute Nachbarn:
Salat
Endivien / Frisée
Spinat
Mangold
Feldsalat
Rettich
Radieschen
Möhren
Pastinake
Rote Bete
Stangensellerie
Lauch
Kartoffel
Rhabarber
Aubergine
Stabtomate
Erbse
Buschbohne
Stangenbohne
Gurke
Ringelblume
Dill
Kamille
Koriander
Kümmel
Minze
Oregano
Salbei
Thymian
Knollensellerie
Strauchtomate
Schwarzwurzel
Artischocke
Radicchio
Sojabohne
Ackerbohne
Physalis
Cocktail Stabtomate
Cocktail Strauchtomate
Paprika
Chili