Frühblüher: Frühlingsblumen im Garten Hier findest du eine Übersicht mit Frühblühern im Garten. Wir haben eine Liste vorbereitet mit Bilder zu den Pflanzen.
Benjeshecke anlegen & bepflanzen: Eine Anleitung Wie du eine Totholzhecke anlegen und bepflanzen kannst und was es dabei zu beachten gibt, erfährst du hier im Artikel.
Bienenfreundliche Pflanzen: Blumen, Bäume & Co. Hier bekommst du Tipps für bienenfreundliche Pflanzen und eine Übersicht zu Bäumen, Blumen, Kräutern und Gemüse, die du für Bienen Pflanzen kannst.
Alte Gemüsesorten retten: Das kannst du tun Was du tun kannst, um alte Sorten am Leben zu erhalten, erklären wir dir in diesem Artikel. Außerdem gibt es einen Überblick, warum die Nutzpflanzenvielfalt so wichtig ist.
Vögel im Garten: Tipps zum Vögel füttern und anlocken Welche Sträucher Vögel anlocken und wie du Vögel füttern kannst, erfährst du hier. Zudem gibt's eine Anleitung zum Vogelfutter und Vogelhaus selbst machen.
Alte Gemüsesorten vermehren: Eigenes Saatgut gewinnen Wir erklären dir, wie du Saatgut selbst gewinnen kannst und was es bei einjährigen und mehrjährigen Pflanzen zu beachten gibt.
Mineralischer und organischer Dünger: So geht natürlich Düngen Worauf du beim Düngen achten solltest und was der Unterschied zwischen mineralischen und organischen Düngern ist, erfährst du in diesem Artikel.
Naturgarten anlegen: Ökologisch und nachhaltig Gärtnern Ökologisches Gärtnern war noch nie so wichtig, wie zu Zeiten der Klimakrise. Hier gibt's Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und zum Anlegen von einem Naturgarten.
No-Dig-Methode und Sheet-Mulching: Gärtnern ohne Umgraben Die No-Dig-Methode ist eine bodenschonende, ökologische Alternative zum Umgraben. Erfahre hier warum und wie du so ein Lasagne-Beet anlegst.
Nützlinge: Insekten & andere Tiere im Garten Welche Nützlinge du als Gärtner:in unbedingt kennen solltest, gegen welche "Schädlinge" sie helfen und wie du sie am besten förderst, erfährst du in diesem Artikel.
Alte Gemüsesorten und Obstsorten: eine Übersicht Hier erfährst du, warum es sich lohnen kann, alte Gemüse- und Obstsorten anzubauen. Zudem gibt es Hintergrundwissen zur Entwicklung der biologischen Vielfalt auf dem Acker.
Mischkultur im Gemüsebeet: Dein Pflanzplan Erfahre hier, wie du eine Mischkultur planst. Wir haben ein paar Beispiele für Anbaupläne vorbereitet. Zudem findest du eine Mischkulturtabelle zum Download.
Permakultur-Garten anlegen & gestalten Erfähre hier mehr zu Prinzipien und Grundsätzen der Permakultur und wie du einen Permakultur-Garten anlegen kannst mit Totholzhecken, Teich, Kräuterschnecke & Co.