Gemüse anbauen im Einklang mit der Natur Gemüse anbauen im Einklang mit der Natur

Gemüse anbauen im Einklang mit der Natur

Von der Anzucht bis zur Ernte – plane mit Fryd deinen Gemüsegarten

Hintergrund mit Weltkugel Hintergrund mit Weltkugel

82 % sagen:

„Fryd hilft mir, biologisch zu gärtnern“

In einer Studie mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt haben wir unseren Impact auf Mensch und Umwelt gemessen.

Link zur Studie

So hilft dir Fryd zu mehr Ernteerfolg

Spielerisch einfache Planung deiner Gemüsebeete

Mit Mischkulturen erhältst du gesündere Pflanzen, baust langfristig mehr Humus auf und vermeidest viele Schädlinge und Krankheiten. Fryd macht dabei die ganze harte Arbeit für dich. Du musst uns nur sagen, was du gerne ernten möchtest!

Behalte den Überblick von der Aussaat bis zur Ernte

Selbst erfahrene Gärtner:innen vergessen manchmal wichtige Aufgaben im Garten. Diese Zeiten sind vorbei: Fryd erstellt dir deinen persönlichen Arbeitsplan und erinnert dich an alle anstehenden Aufgaben: egal ob Gießen oder Düngen. Damit keine deiner Pflanzen mehr eingeht.

Lerne von den Erfolgen und Erfahrungen anderer Gärtner:innen

Wäre es nicht schön, wenn du immer mal wieder in die Gärten anderer Menschen schauen könntest? In der Fryd-Community kannst du genau das und bekommst auch noch die richtige Antwort auf fast alle Gartgenfragen.

Bekannt aus:

Was Gärtner:innen über Fryd sagen

Portrait von Mela im Garten

Mela

33, Kehl

„Mit Fryd habe ich meinen Garten im Nu fürs ganze Jahr geplant.“

Portrait von Iris im Garten

Iris

58, Berlin

„Mein Biogarten wächst und ich hatte den Überblick verloren. Toll, dass ich Fryd für die Beetplanung und die Community für Rückfragen habe!“

Portrait von Gianna im Garten

Gianna

32, Köln

„Fryd hat mir prima dabei geholfen, meine kreativen Vorstellungen vom Gemüsegarten wahr werden zu lassen.“

Banner Hintergrund Banner Hintergrund
Mann mit Schubkarre

Gemeinsam die Welt verbessern

  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erhalte alte Sorten und steigere deine Biodiversität
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert
Karotte