Tepary

Sorte

Tepary

angelegt von Johanna81 am 18.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

grün

Geschmack

fest

Wuchsform

strauchig

Standort

warmer Standort

durchlässiger Boden

genügsam

Fruchtform

bohnenform

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Die Teparybohne (Phaseolus acutifolius) ist eine bemerkenswerte Pflanze, die ursprünglich aus den Trockengebieten Nordmexikos stammt. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Trockenresistenz und wird seit über 5000 Jahren kultiviert1. Diese Bohnenart ist selbstbefruchtend und wächst entweder als aufrechte krautige Pflanze oder kriechend, je nach Sorte. Die Teparybohne wird oft wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, in extrem trockenen Bedingungen zu gedeihen, was sie zu einer wertvollen Ressource für nachhaltige Landwirtschaft in ariden Regionen macht. Die Samen können getrocknet und in Suppen verwendet werden, während die jungen Hülsen als Gemüse genossen werden

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Standortwahl: Wähle einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Teparybohne bevorzugt sandige oder lehmige Böden, die nicht zu viel Wasser speichern. Boden vorbereiten: Lockere den Boden gut auf und mische organischen Kompost ein, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Aussaat: Die Samen können direkt ins Freiland gesät werden, sobald die Bodentemperatur mindestens 20 °C erreicht hat. Pflanze die Samen etwa 2-3 cm tief und lasse zwischen den Pflanzen einen Abstand von 10-15 cm. Bewässerung: Die Teparybohne ist trockenheitsresistent, benötigt aber während der Keimung und frühen Wachstumsphase regelmäßige Bewässerung. Danach sollte sie nur sparsam gegossen werden. Pflege: Entferne Unkraut regelmäßig, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden. Die Pflanze benötigt keine zusätzliche Düngung, wenn der Boden gut vorbereitet wurde. Ernte: Die Bohnen können geerntet werden, wenn die Hülsen vollständig getrocknet sind. Dies geschieht in der Regel 60-90 Tage nach der Aussaat.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Dunkelkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

15 cm

Reihenabstand

50 cm

Saattiefe

3 cm

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Blattläuse

Schnecken

Kennst du schon die Fryd App?