Vierländer Eiertomate

Sorte

Vierländer Eiertomate

angelegt von ClaudiaA am 07.12.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

rot

Fruchtform

oval

Wuchsform

Wuchsform: buschig

Standort

Pflanzung: Freiland

Wärmebedarf: hoch

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

30-40g schwere, ovale Tomate Reife: 70 Tage Herkunft: Deutschland

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Standort: Wähle einen sonnigen, warmen Standort mit mindestens 6-8 Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag. Boden: Verwende gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert von 6 bis 6,8 ist ideal. Du kannst Kompost oder gut verrotteten Mist einarbeiten, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Pflanzabstand: Halte einen Abstand von etwa 50 cm zwischen den Pflanzen und etwa 75-100 cm zwischen den Reihen ein. Dies fördert eine gute Luftzirkulation und verhindert Krankheiten. Düngung: Dünge die Pflanzen regelmäßig mit einem ausgewogenen Tomatendünger. Achte darauf, dass der Dünger reich an Kalium ist, um die Blüten- und Fruchtbildung zu fördern. Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Gieße die Pflanzen am besten morgens und vermeide es, das Laub zu benetzen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Stützen: Strauchtomaten benötigen oft eine Stütze, um das Gewicht der Früchte zu tragen. Verwende Tomatenkäfige, Stöcke oder Schnüre, um die Pflanzen zu stützen. Pflege: Entferne regelmäßig die Geiztriebe (Seitentriebe), die in den Blattachseln wachsen. Dies hilft, die Energie der Pflanze auf die Haupttriebe und die Fruchtproduktion zu konzentrieren. Ernte: Die Tomaten sind reif, wenn sie vollständig gefärbt und leicht weich sind. Pflücke sie vorsichtig, um die Pflanze nicht zu beschädigen.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20–24 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

80 cm

Reihenabstand

80 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Braunfäule (Kraut- und Knollenfäule)

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?